Metalle
Diejenigen chemischen Elemente heißen Metalle, die bei Raumtemperatur den elektrischen Strom gut leiten. Sie sind bei Raumtemperatur im festen Zustand (Ausnahme: Quecksilber). Ihre elektrische Leitfähigkeit beruht auf der Bewegung ihrer Elektronen. Beispiele sind:
Alkalimetalle: Natrium (Na), Kalium (K), Lithium (Li)
Unedle Metalle: Aluminium (Al), Eisen (Fe)
Halbedle M.: Kupfer (Cu), Nickel (Ni)
Edelmetalle: Gold (Au), Silber (Ag)
usw.
Die meisten chemischen Elemente sind Metalle. Der Rest enthält die Halbmetalle und die Nichtmetalle. Während die Metalle den Basen zugrunde liegen, erzeugen Nichtmetalle Säuren (siehe Säurebildner, Basenbildner).