Hilfsnavigation:

Ödipuskomplex

Bereits in seinem Buch Die Traumdeutung (1900), dem Initialwerk seiner Tiefenpsychologie, stellt Sigmund Freud diese berühmte Idee von sich vor: Das Kind hat schon sehr frühzeitig sexuelle Regungen und Wünsche. Der Knabe begehrt die Mutter, das Mädchen den Vater. Aber diese Wünsche können - aus vielerlei Gründen - nicht erfüllt werden und fallen der Verdrängung in das Unbewusste anheim. (Bleiben wir bei dem Knaben), ergibt dieses Verdrängte zusammen mit dem damit verbundenen Vaterhass den Ödipuskomplex, den Freud nach Ödipus genannt und als die Wurzel allen menschlichen Übels betrachtet hat: → Ödipus.

nach oben