Hilfsnavigation:

Herpes

Der Herpes ist ein schmerzhafter Hautausschlag mit Bläschenbildung, der durch Viren verursacht wird und sich durch "kriechen" ausbreiten kann (Griechisch: herpein = kriechen). Er tritt in zwei Formen auf:

Herpes simplex (einfacher Herpes), verursacht durch Herpes-simplex-Viren, hat viele Varianten:

  1. Herpes corneae (Hornhautherpes)
  2. Herpes facialis (Gesichtsherpes)
  3. Herpes febrilis (Fieberherpes)
  4. Herpes genitalis (Herpes an Geschlechtsorganen)
  5. Herpes labialis (Lippenherpes)
  6. und andere.

Herpes zoster (Griechisch: zoster = Band, Gürtel). Dieser auch einfach Zoster genannte, als Gürtelrose bekannte Herpes tritt ganz- oder halbgürtelförmig am Stamm oder manchmal auch im Kopfbereich in dem Versorgungsgebiet eines Rippen- oder Hirnnerven auf. Der Zoster ist sehr schmerzhaft und wird durch Zoster-Viren verursacht, die sich im Ursprungsgeflecht des betreffenden Nerven einnisten und in Abhängigkeit von dem Immun- und Resistenzzustand des Organismus ihr Unheil anrichten.

Der Zoster kann gefährlich verlaufen und ist immer ernstzunehmen. Ärztliche Konsultation ist geboten. Symptome, die auf seinen Ausbruch hinweisen, sind: Hautüberempfindlichkeit, Jucken, Schmerzen, Rötung und angedeutete Bläschenbildung in dem betreffenden Gebiet, Fieber, Abgeschlagenheit. Stets daran denken!

nach oben